Inhaltsverzeichnis
Bambus Dampfgarer – Asiatisches-Flair für zu Hause
Die asiatischen Dampfgarer aus Bambus bieten einen echten authentischen Mehrwert, um verschiedene Köstlichkeiten, wie aromatischen Reis, optimal und besonders schonend garen zu können. Kein Wunder also, dass sich diese Tradition in Asien schon seit Jahrtausenden einer großen Beliebtheit erfreut. Aber auch in den westlicheren Regionen werden Dampfgarer aus Bambus immer beliebter.
Anbieter wie „Reishunger“ weisen zum Beispiel mit ihrem Bambus Dampfgarer eine besonders benutzerfreundliche Bedienung auf. Zudem ist diese Ausführung sehr hochwertig und sie verfügt über zwei Ebenen. Somit kann parallel zu dem Reis, auf der zweiten Ebene zum Beispiel Fisch, Fleisch oder Gemüse gegart werden. Demnach erhält der Reis gleich das leckere Aroma der mit gegarten Speisen.
Für eine nachhaltige und Produkt-schonende Zubereitung hat der Anbieter „Reishunger“ auch noch zwei Baumwolltücher mit in der Lieferung enthalten. Auch das Bambus-Dämpfset von Steamer hat einiges zu bieten. Dieses Model überzeugt vor allem mit einem besonderen Preis-Leistung-Verhältnis. Auch hier gibt es zwei Korbeinsätze um die Lebensmittel sehr schonend garen zu können.
Der Bambus Dampfgarer von Chio hat im Gegensatz zu den zwei anderen Dampfgarern zwar nicht so einen unschlagbaren Preis oder eine besondere Luxus-Qualität. Nichtsdestotrotz überzeugt dieses Modell mit einer großen Vielfalt an Optionen und Teilen. Lassen Sie sich also von der Vielfalt der Bambus Dampfgarer inspirieren und gehen Sie auf eine spannende kulinarische Entdeckungsreise.
Was genau ist ein Bambus Dampfgarer?
Ursprünglich kommt das Prinzip des Dampfgaren aus dem asiatischen Raum, genauer gesagt aus China. Damals wurden die Bambus-Körbe einfach auf einander gestapelt und anschließend auf einen mit Wasser gefüllten Wok gesetzt. Die Körbe-Böden wurden hierbei mit kleinen Schlitzen bearbeitet, damit eine perfekte Zirkulation des aufsteigenden Dampfes über alle Aufsätze hindurch entstand.
Auch in der heutigen Zeit funktioniert das Prinzip noch genauso wie damals. Hierzu müssen einfach die aus Bambus geflochtenen Körbe übereinander gestapelt werden und anschließend entweder in einen mit Wasser gefüllten Wok oder Topf rein gesetzt werden. Die gewünschten Zutaten, wie Gemüse oder auch Fleisch, müssen schließlich noch hinzugefügt, mit einem Deckel abgedeckt und gegart werden und fertig ist der traditionell gegarte Familienschmaus.
Besonderheiten von einem Bambus Dampfgarer
Gerade für die Zubereitung von mehreren Portionen bietet sich ein Bambus Dampfgarer an, da die jeweiligen Geschmäcker nicht übertragen werden und eine Zubereitung auf mehreren Ebenen möglich ist. Aus diesem Grund ist das Prinzip des Dampfgaren sehr bedienerfreundlich und einfach. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass der Wok oder der Topf mit ausreichend Wasser befüllt wurde.
Zudem sollte der Garprozess auch ab und an, durch das Anheben des Deckels, überwacht werden. Besonders klassische Gerichte, wie Wan Tan, werden durch einen Dampfgarer zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und das parallel zu einer schonenden Zubereitung, einem duftenden Geruch während des Garens und einem einmaligen dekorativen Designs.
Die Vor- und Nachteile eines Bambus Dampfgarer
Vorteile:
Nachteile:
Für wen eignet Sich ein Bambus Dampfgarer?
Im Prinzip eignet sich ein Bambus Dampfgarer für jeden, der gerne eine ausgewogene und gesunde Lebensweise bevorzugt. Denn die Lebensmittel werden durch die das spezielle Gar-Verfahren besonders schonend und einfach zubereitet. So können auch gerade Dampfgarer-Neulinge ihre wahre Freude finden.
Zudem gibt es viele Modelle schon sehr günstig und können auch gerade bei einem Familientreffen ein tolles Erlebnis schaffen. Tauchen auch Sie ein in die besondere Welt der asiatischen Gar-Methode und entdecken auch Sie Ihre zukünftigen Lieblingsgerichte!